#AHSWienWestGoesInternational
Rückblick: Unser erstes Erasmus+ Fortbildung in Lissabon in den Herbstferien 2024
Im Oktober 2024, also vor fast einem Jahr, fand unsere allererste Erasmus+-Lehrer:innen-Fortbildung in den Herbstferien in Lissabon statt. Heute, mit etwas Abstand, blicken wir besonders gerne auf diese Woche zurück, da viele Impulse und Ideen ihren Weg in unseren Schulalltag gefunden haben.
Unter der Leitung unserer Trainerin Joana von Cultivating Futures setzten wir uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Gemeinsam reflektierten wir drei Lehrer:innen in einer gemütlichen Gruppe über kleine, aber wirkungsvolle Schritte, die jede:r im Alltag integrieren kann – und die in ihrer Summe große Veränderungen bewirken.
Neben den Workshops konnten wir auch inspirierende Orte kennenlernen:
- die erste Schule Portugals, die sich um eine Zero-Waste-Zertifizierung bewirbt,
- einen pädagogischen Biobauernhof mitten in Lissabon, der nachhaltiges Lernen mit praktischer Erfahrung verbindet,
- sowie einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. 🌍✨
Am Ende der Woche nahmen wir einen Gedanken mit, der uns bis heute begleitet:
„Wir brauchen nicht wenige perfekte Umweltschützer:innen, sondern Millionen, die kleine Schritte gehen – Millionen unperfekte Umweltschützer:innen.“ 🌱💚
Unser Rückblick zeigt: Die Erfahrungen in Lissabon wirken weit über die Herbstferien hinaus und tragen nachhaltig zu unserer schulischen Praxis bei.
"Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin oder des Autors bzw. der Autorinnen oder Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“