TERMINE UND ABGABEN FÜR NACHMITTAGSBETREUUNG UND MITTAGSÜBERBRÜCKUNG

NACHMITTAGSBETREUUNG|NMB

Montag, 01.09.2025 

Abgabe des Formulars für die provisorische Betreuung (1.+2. Schulwoche) inkl. der unverbindlichen Voranmeldung zur Nachmittagsbetreuung beim Klassenvorstand. 

Mittwoch, 03.09.2025 

Erster Betreuungstag des provisorischen Betriebs. 

Elterninfoabend 18 Uhr. Verpflichtend für alle, die an einer Betreuung am Nachmittag interessiert sind (NMB und MUEB). Erhalt der notwendigen Formulare. 

Montag, 08.09.2025 

Späteste Abgabe der Anmeldung für die Mittagsüberbrückung und des Betreuungszeitenzettels (NMB) beim Klassenvorstand. 

wird bekanntgegeben

Frist für den Abschluss der Online-Anmeldung.

Achtung: Neues Programm für die Verwaltung der Nachmittagsbetreuung, dadurch verändert sich das Anmeldeprozedere!

    • Für die Betreuung in den ersten beiden Schulwochen ist weiterhin die Abgabe der Anmeldung für die provisorische Betreuung am ersten Schultag (MO, 01.09.) notwendig. Mit diesem erfolgt auch die unverbindliche Voranmeldung für den Regelbetrieb der NMB – notwendig für den Erhalt der personalisierten Anmeldeinformationen!
    • Für die endgültige Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung für das gesamte Schuljahr sind heuer zwei Schritte notwendig:
      • Abgabe des ausgefüllten Betreuungszeitenzettels bis spätestens Montag, 08.09. (Abgabe an KV, Co-KV oder in der NMB). Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über den Betreuungszeitenzettel und auch die ausgewählte Anzahl an Betreuungstagen verbindlich ist.
      • Mit den personalisierten Anmeldeinformationen (werden von uns so bald wie möglich ausgeteilt) können Sie die Anmeldung online abschließen können. Im Rahmen dessen wird auch das unterschriebene SEPA-Lastschriftmandat hochgeladen. (nur für Neuanmeldungen notwendig).

    Unter folgendem Link gelangen Sie zu einem Video-Tutorial, das Ihnen bei der Online-Anmeldung helfen kann: Video zur Onlineanmeldung - MKA (eduapp.at)

    • Für die Anmeldung für die Mittagsüberbrückung: Abgabe des MUEB-Anmeldezettels bis Montag, 08.09. (Abgabe an KV oder in der NMB).


ÖFFNUNGSZEITEN NMB

MO-FR von Unterrichtsende bis längstens 17:40 Uhr

Klassenstufenübergreifende Betreuung durch LehrerInnen unserer Schule in einem eigenen Bereich. An schulfreien Tagen findet keine Nachmittagsbetreuung statt. Zu Konferenzen und an Elternsprechtagen sowie in der letzten Schulwoche ist der Betrieb eingeschränkt.

 

ANGEBOT

  • BETREUTE LERNZEITEN
    Während der täglichen Lernzeiten von 13:30-14:20 bzw. 14:20-15:10 Uhr unterstützen Lehrpersonen die SchülerInnen in Kleingruppen beim Erledigen von Hausübungen. Je nach Rahmenbedingungen können auch Vor- und Nachlernzeiten angeboten werden.
  • FREIZEITGESTALTUNG
    Es gibt je nach Gesamtgruppengröße eine tägliche NMB-Sportstunde. Parallel bzw. alternierend zur Sportstunde werden auch Kreativstunden aus den Bereichen Musik und Gestaltung angeboten. Ebenso kann die schuleigene Bibliothek zu ihren Öffnungszeiten besucht werden. Tischtennis, Tischfußball, Brett- und Kartenspiele sowie ein breites Angebot an Unverbindlichen Übungen runden die Nachmittagsgestaltung ab.

MONATLICHE KOSTEN gestaffelt nach Betreuungstagen pro Woche derzeit:

1 Tag    26,40 €
2 Tage  35,20 €
3 Tage  52,80 €
4 Tage  70,40 €
5 Tage  88,00 €

Bei Bedarf kann in der Bildungsdirektion Wien um Ermäßigung des Betreuungsbeitrages angesucht werden. (Nähere Informationen: Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schüler/innenheimen (bmbwf.gv.at), Ermäßigungsformular ist in der Nachmittagsbetreuung erhältlich)

ENTSCHULDIGUNGEN|nmb@ahs-wienwest.at

  • Entschuldigungen sind per Mail durch einen Erziehungsberechtigten zu übermitteln. Die Entschuldigung per Mail muss bis spätestens 12 Uhr des zu entschuldigenden Tages erfolgen. Entschuldigungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht möglich.
  • Bei (Spontan-)Entfall des Unterrichts am Nachmittag (Betrifft z.B.: Leseförderung, Deutschtraining, unverbindliche Übungen…) sind ebenfalls Entschuldigung per Mail bis spätestens 12 Uhr notwendig, ansonsten bleibt das Kind bis zum Ende des entfallenen Unterrichts oder bis zur darüber hinaus angegebenen Zeit.

ABHOLEN

Abgeholt werden darf immer von Eltern, Großeltern und Geschwistern ab 16 Jahren. Sollte es Personen darüber hinaus geben, von denen Ihr Kind jederzeit abgeholt werden darf, ist das Formular „Abholerlaubnis“ in der NMB einzufordern und auszufüllen.

Sollte es Personen geben, von denen Ihr Kind nicht abgeholt werden darf, ist dies unverzüglich bekannt zu geben!

REDUKTION UND ABMELDUNG

Abmeldungen von der Nachmittagsbetreuung und Reduktionen der Betreuungstage sind ausschließlich zu Semesterwechsel möglich und in der Woche vor den Weihnachtsferien in der NMB schriftlich abzugeben.

KONTAKT NMB

nmb@ahs-wienwest.at
+43 1 4165549212

 

MITTAGSÜBERBRÜCKUNG ZWISCHEN VOR- UND NACHMITTAGSUNTERRICHT

Unabhängig von der Nachmittagsbetreuung wird für SchülerInnen, die zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht bzw. Unverbindlichen Übungen nicht nach Hause fahren können, eine kostenlose Mittagsüberbrückung angeboten.

Entfällt der jeweilige Nachmittagsunterrichtentfällt automatisch auch die Überbrückungsstunde und die Kinder werden entlassen. Die Überbrückung darf maximal an zwei Tagen pro Woche maximal zwei Stunden hintereinander in Anspruch genommen werden.

Die Mittagsüberbrückung ist also kein Ersatz für die garantierte Nachmittagsbetreuung und findet im Vergleich zur NMB in Klassenräumen statt. Es handelt sich um eine Aufsicht ohne Zusatzleistungen. Mittagstisch möglich.

KONTAKT MITTAGSÜBERBRÜCKUNG (MUEB)

 nmb@ahs-wienwest.at

ANMELDEFORMULARE NMB UND MITTAGSÜBERBRÜCKUNG

  • Elterninformation NMB
  • Betreuungszeitenformular NMB
  • Anmeldung zur Mittagsüberbrückung MUEB
  • Vorlage Entschuldigungen

Die Formulare werden an die Kinder ausgegeben, stehen hier zum Download zur Verfügung oder können in der Nachmittagsbetreuung abgeholt werden.