Lorenz BREITENECKER (9S) - Tormann und Adrian FINK (9S) - Stürmer gewinnen mit  ihrer Mannschaft das Eröffnungsspiel!

U21m | Spieltag 1

17.01.2025 
von Sabine Blemenschütz

Österreich vs Italien 6:2 (3:0)

Vorsichtiges Abtasten in den ersten Minuten ohne, dass eine Mannschaft große Chancen herausspielt. Dann ist es Italien, die nach 7 Minten die erste Strafecke für sich verbuchen können. Sie kommen noch zu zwei zusätzlichen Wiederholungsecken, aber die österreichische Abwehr ist aufmerksam und verhindert eine italienische Führung.

Das offensive Pressing der österreichischen Mannschaft bringt den erwünschten Erfolg in der 9. Minute. Jakob Bauer holt sich mit tiefem Schläger den Ball von einem perfekt bedrängten Gegenspieler und drückt den Ball über die Torlinie.

Ideale Täuschung von Adrian Fink und im richtigen Moment spielt er den Ball durch die Lücke auf Maximilian Meisel. Der dreht sich aus, zieht ab und schlenzt den Ball in das Tor - 2:0 in Minute 13. 3 Minuten später das 3:0 - Benjamin Kelner wird über die rechte Bande angespielt, nimmt den Ball im Lauf gut mit und auch mit seinem Schlenzer findet er die Lücke zwischen Tormann und Pfosten.

Der österreichische Goalie Lorenz Breitenecker verhindert eine Minute vor der Halbzeit einen Soloangriff von Italien und zeigt in Folge noch weitere gute Reaktionen bei den nachfolgenden Torschüssen der Italiener - damit geht es mit der 3:0-Führung in die Halbzeit.

Angriff von Vincent Scheiderbauer über rechts und er holt die erste Strafecke für Österreich. die Ecke wird abgegeben, aber der flache Torschuss auf der Linie gehalten. Besser machen es die Italiener kurz danach bei ihrer Strafecke und profitieren davon, dass sich der österreichische Herausläufer und der Goalie etwas behindern. Nur mehr 3:1 nach 25 Minuten.

Julian Kaiser stellt aber eine Minute später den alten Vorsprung per Strafecke wieder her - diese Mal wird der Abgeber hoch geschlenzt und es steht 4:1. Österreich ist die gefährlichere Mannschaft - immer wieder rollen die Angriffe auf das italienische Tor. So auch in der 30. Minute: Adrian Fink kann nur regelwidrig vom Ball getrennt werden und für das Stockfoul gibt es 7m. Trocken verwertet Mateusz Nyckowiak flach rechts und stellt auf 5:1.

Überfallsartig startet Österreich in das letzte Viertel und presst stark auf die italienische Verteidigung - Jakob Bauer kommt zum Schuss aber scheitert. Die nächste Strafecke von Italien wird wieder mit vereinten Kräften entschärft. Österreich verliert in Folge etwas den Fokus. Im Offensivspiel ergeben sich zu einfache Ballverluste, die den Italienern immer wieder Kontermöglichkeiten geben. So bringt auch ein Abspielfehler in der Mitte das 2:5 für Italien in der 35. Minute.

Lorenz Breitenecker ist in dieser Phase der starke Rückhalt für die österreichsiche Mannschaft und agiert vor allem perfekt bei der Eckenabwehr der nächsten beiden Strafecken für Italien. Einen tollen Schlusspunkt in dem Spiel setzt Anuga Munaweera - als linker Verteidiger überspielt er 3 italienische Gegenspieler, kommt nach Doppelpass mit Adrian Fink wieder an den Ball und trifft vom Schusskreisrand zum 6:2 für Österreich.

 

Wir sind grundsätzlich zufrieden mit der Leistung - wir haben schöne Tore geschossen und wichtige 3 Punkte geholt.

In einer kurzen Phase mit wenig Kontrolle hatten wir einen super Tormann im Tor!

Benjamin Stanzl (Assistent Coach)
 

Quelle: https://hockey.at/news/u21m-3839