6 AHS/SLSZ Wien West Absolventen zeichnen für das beste Ergebnis bei einer Junioren WM verantwortlich und verpassen um 1 Tor den Einzug unter die TOP 8 !!
U21-WM: Österreich verpasst Viertelfinale nach 27:27 gegen NOR um ein Tor
Für die jungen Österreicher stellt das Verpassen des Viertelfinales wohl einen der härtesten Momente ihrer noch jungen Karriere dar. Fünf Spiele, drei Siege, ein Unentschieden und lediglich eine Niederlage stehen bei der U21 WM nach der Vor- und Hauptrunde zu Buche und dennoch steht man nicht unter den besten acht Teams dieser U21 WM. Da tröstet im ersten Moment auch die Tastache, dass man das beste Ergebnis bei einer Nachwuchs-WM bei den Männern einfahren wird, nicht darüber hinweg.
"Das tut jetzt sehr weh", spricht Teamchef Michael Draca stellvertretend für das gesamte Team die Gefühlslage an. Gegen Norwegen verpasste man den Start in die erste, wie auch in die zweite Halbzeit. Nach 7:25 Minuten lag man 2:6 zurück, verzeichnete bis dahin einige technische Fehler und Fehlwürfe. Bis auf ein Tor kämpfte man sich bis zur Pause heran, doch nach Seitenwechsel häuften sich erneut die Fehler.
Norwegen nutzte die Ballgewinne und zog auf 16:11 davon. Mit etwas mehr als zwölf Minuten auf der Uhr startete Österreich eine wahre Aufholjagd. Von 16:21 in der 48. Minute warf man sich binnen drei Minuten auf 20:21 heran. Das Spiel war nun wieder komplett offen und Nico Sager ließ mit seinem Treffer zum 25:24 in der 58. Minute die Hoffnung auf das Viertelfinale aufleben. Clemens Meleschnig und Clemens Möstl legten in der Folge auf 26:25 und 27:26 vor, doch die Skandinavier erzielten zum dritten Mal in Folge den Ausgleich. Das 27:27 befördert Norwegen ins Viertelfinale während Österreich gerade einmal ein Treffer dazu fehlte.
Österreich übersiedelt nun für die Platzierungsspiele nach Sosnowiec wo man zunächst auf Frankreich oder Rumänien trifft. Bei einem Sieg spielt man um Platz 9, bei einer Niederlage um Platz 11.
Teamchef Michael Draca: "Wir haben leider in beiden Halbzeiten zu Beginn zu viele technische Fehler und Fehlwürfe gehabt, haben die Big Points nicht gemacht. Wir haben uns aber herangekämpft, die Norweger unheimlich unter Druck gesetzt und sogar mit einem Tor geführt. Letztendlich verpasst die Mannschaft hier nach unheimlich geilen fünf Spielen das Ziel unter die ersten 8 zu ziehen. Wir haben nur eine Niederlage und erreichen unser Ziel nur wegen einem einzigen Tor nicht. Das tut jetzt sehr weh. Ich hoffe, dass meine Mannschaft die Moral weiter auf die Platte bringt, wir uns nochmals aufbäumen und wir nochmals alles geben in den letzten zwei Spielen."
25th IHF Men´s U21 Handball World Championship 2025
18. - 29. Juni 2025, Polen
Spielorte: Katowice, Kielce, Plock, Sosnowiec
Offizielle Website: handballpoland25.pl
Livestream: Handball Globe TV (Medienvertreter:innen können sich bei mir bezüglich eines Vouchers melden)
Spielplan Hauptrunde
Österreich vs. Slowenien 27:28 (14:14)
Mo., 23. Juni 2025, 14:00 Uhr, Plock (POL)
Match Report
Norwegen vs. Österreich 27:27 (12:11)
Di., 24. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Österreich: Clemens Meleschnig (6/7), Clemens Möstl (5/11), Nils Moser (4/5), Elmar Böhm (3/4), Nico Sager (3/3), Gabriel Kofler (2/7), Florian Budde (2/2), Mats Rudnicki (2/4), Felix Bernkop-Schnürch, Thomas Nenadic, Sinan Alkic, Paul Hofmann, Jonas Kofler, Julian Wieder, Leon Bergmann (32% gehaltene Bälle - 12/38), Marko Bogojevic
Nicolas PAULNSTEINER - verletzt
Spielplan Platzierungsspiele
Österreich vs. Frankreich/Rumänien
Do., 26. Juni 2025, 09:30 Uhr
Live auf Handball Globe TV
Spiel um Platz 9
Fr., 27. Juni 2025, 11:45 Uhr
Spiel um Platz 11
Fr., 27. Juni 2025, 09:30 Uhr
Ergebnisse Vorrunde
Österreich vs. Argentinien 29:23 (12:13)
Mi., 18. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Match Report
Brasilien vs. Österreich 24:32 (14:23)
Fr., 20. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Match Report
Österreich vs. Ungarn 22:21 (10:14)
Sa., 21. Juni 2025, 14:00 Uhr, Plock (POL)
Match Report
24/06/25 14:40