3 AHS/SLSZ Wien West Athlet*innen vertreten Österreich bei den EYOF!
Laura Sophie KUNYIK (6O), Helene RICHTER (5O) und Nicolas SCHWENDT (7O) sind für Österreich bei den olympischen Jugendspielen im Einsatz!
Nicolas Schwendt (Finale Weitsprung!)
Laura-Sophie KYNYIK - Judo
Helene RICHTER - Kunstturnen
Skopje 2025
Neun Medaillen bedeuteten neue Bestmarke bei Europäischen Olympischen Jugendspielen: zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze – und das in gleich sechs verschiedenen Sportarten. Gold im Tischtennis und im Radsport, Silber im Kanu und Turnen sowie Bronze im Schwimmen (2), Schießen sowie abermals Tischtennis und Turnen. Im Medaillenspiegel fanden sich die österreichischen Athlet:innen auf Rang 20 wieder – vor Nationen wie Dänemark, Portugal, Norwegen oder den Niederlanden.
„Wir ziehen eine mehr als positive Bilanz! Unsere Athlet:innen haben unter herausfordernden Bedingungen großartige Leistungen gezeigt, ihre Chance genützt und sich in einem multisportiven Umfeld mit mehr als 4.000 Sportler:innen aus 49 Nationen erfolgreich bewiesen. Der Blick auf die Ergebnisse zeigt, dass wir im europäischen Nachwuchs in vielen Sportarten vorne dabei sind“, war ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer mit Abschneiden und Auftreten der österreichischen Nachwuchshoffnungen mehr als zufrieden.
Auch Florian Gosch freute sich über den „gesamtheitlich starken Auftritt“ des Youth Olympic Team Austria bei seiner Event-Premiere in neuer Funktion als ÖOC-Generalsekretär. „Großes Kompliment an das gesamte Betreuer:innen-Team, die bei diesen durchaus sehr herausfordernden Bedingungen und großer Hitze ganze Arbeit geleistet und alles dafür getan haben, damit unsere Sportler:innen das bestmögliche Umfeld haben. Bei Temperaturen jenseits der 35 Grad war es für viele ein echter Härtetest. Umso erfreulicher, dass wir neben neun Medaillen 31 weitere Top-Ten-Ergebnisse erringen konnten. Das ist nur möglich, weil die Fachverbände sehr gute Nachwuchsarbeit leisten.“
Quelle: https://www.olympia.at/main.asp?kat1=64&kat2=2906&kat3=845