Julia TRUNNER (Absolventin), Eva STABENTHEINER (Absolventin) und Isabella FRINT (Absolventin) schaffen mit ihrer Mannschaft historische

EM Qualifikation!

 

Historisch! Österreichs Volleyball-Damen lösen erstmals über Qualifikation das EM-Ticket!

  • 10. August 2025

Jubel, Erleichterung und ein Stück Volleyballgeschichte: Österreichs Volleyballnationalteam der Damen hat sich erstmals über eine Qualifikation für eine Europameisterschaft qualifiziert! Die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026 (21. August bis 6. September 2026 in der Türkei, Aserbaidschan, Tschechien und Schweden) ist fix – und das über ein halbes Jahrhundert nach der letzten EM-Teilnahme 1971, als man noch allein durch die Nennung dabei war.

Den entscheidenden Schritt zum historischen Erfolg machte Rotweißrot am Samstag vor eigenem Publikum in Hartberg. Im letzten Qualifikationsspiel erfüllte das Team von Roland Schwab die Pflicht und besiegte Nordmazedonien souverän mit 3:0 (25:19, 25:23, 25:10). Besonders der am Mittwoch in Griechenland erkämpfte Satzgewinn hatte sich als wertvoll erwiesen – er hielt die Chancen im Rennen um einen der fünf besten Gruppenzweiten aus sieben Pools am Leben.

Heute, Sonntag, folgte dann der erlösende Moment: Die Schweiz holte in ihrem Heimspiel gegen Finnland bei ihrer 2:3-Niederlage die nötigen zwei Satzgewinne und bescherte Österreich so das EM-Ticket.

ÖVV-Teamchef und  ÖVV-Sportdirektor Roland Schwab: „Ich bin unglaublich stolz auf Team und Staff. Lange war ich Nachwuchstrainer, dann war ich Co. und dann hat mir Gottfried Rath-Zobernig (ehemaliger Sportdirektor, Anm.) das Vertrauen geschenkt, Headcoach zu werden – und jetzt haben wir es im vierten Jahr geschafft. Es war meine zweite EM-Qualifikation,  auch die Teilnahme an der Golden League war toll, aber die EM steht über allem. Sie hebt das Damen-Team auf eine ganz neue Aufmerksamkeitsebene. Das müssen wir mitnehmen – für jene, die schon Profis sind, und für die nächste Generation. Wenn man dort gegen die Besten spielt, geht es darum, mit Mut zu agieren, zu wachsen und – wo wir vermeintlich nahe dran sind – auch etwas mitzunehmen. Als Symbol für die Hoffnung auf das EM-Ticket habe ich gestern jeder Spielerin einen Lottoschein für die Euromillionen geschenkt. Falls eine gewinnt, wird 50:50 zwischen ihr und dem Teamprogramm aufgeteilt… Die zwei Pflichtsiege gegen Nordmazedonien und der Satzgewinn gegen Griechenland haben uns jedenfalls die erfolgreiche Quali gebracht – genau so ist es bei den Herren mit dem Satzgewinn gegen Belgien: Jetzt noch ein Pflichtsieg gegen Aserbaidschan und dann kann es auch bei ihnen klappen!“

ÖVV-Präsident Gernot Leitner: „Ein historischer Tag für Österreichs Damen-Volleyball! Wir haben uns erstmals für eine Europameisterschaft qualifiziert. Nach unserem 3:0 am Samstag gegen Nordmazedonien hat Finnland heute in der Schweiz den nötigen Punkt abgegeben und nur 3:2 gewonnen, damit sind wir unter den besten fünf Gruppenzweiten und sind nächstes Jahr bei der EM dabei! Ich bin stolz auf das gesamte Team. Es liegt aber auch viel Arbeit vor uns. Wir müssen nun den nächsten Level erreichen. Unterm Strich ist die erfolgreiche Qualifikation ein supertoller Erfolg, der mich riesig freut!“

Insgesamt ist es die vierte EM-Teilnahme der ÖVV-Damen nach 1958, 1963 und eben 1971.

CEV EuroVolley 2026 Women’s Qualifiers, Pool F

17.08.2024: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (14:25, 17:25, 20:25)
25.08.2024: Österreich vs. Griechenland 0:3 (18:25, 20:25, 23:25)

06.08.2025, 19:00: Griechenland vs. Österreich 1:3 (19:25, 14:25, 25:18, 14:25)
09.08.2025, 17:35: Österreich vs. Nordmazedonien 3:0 (25:19,25:23,25:10)

Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket.

mehr Info

Damen-Nationalteam

Teamchef: Roland Schwab

Zuspiel

  • Dana Schmit (Mondovì Volley)
  • Victoria Deisl (VK Prostějov)
  • Nicole Holzinger (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)

Mittelblock

  • Nina Nesimović (Quimper Volley 29)
  • Aida Mehić (VB NÖ Sokol/Post)
  • Jana Gärtner (Oberbank Steelvolleys Linz-Steg)
  • Dagmar Hensel (VB NÖ Sokol/Post)

Annahme/Außen

  • Kora Schaberl (Volley-Ball Club Chamalières)
  • Marie Bruckner (UVC Holding Graz)
  • Srna Vardjan (VB NÖ Sokol/Post)

Diagonal

  • Anamarija Galić (Békéscsabai Röplabda SE)
  • Carmen Raab (Oberbank Steelvolleys Linz-Steg)
  • Julia Trunner (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
  • Diana Vavrek (TI-Axess-volley)

Libera

  • Eva Stabentheiner (VB NÖ Sokol/Post)
  • Lina Hinteregger (VB NÖ Sokol/Post)

Auf Abruf

  • Daniela Katz (Zuspiel, VB NÖ Sokol/Post)
  • Sarah Pap (Mittelblock, Savino Del Bene Volley C)
  • Lana Husanović (Mittelblock, ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
  • Mediha Selimovic (Außen, VT Roadrunners)
  • Sara Jauk (Diagonal, TSV Sparkasse Hartberg)
  • Anna Oberhauser (Libera, UVC Holding Graz)
  • Isabella Frint (Libera, Oberbank Steelvolleys Linz-Steg) (Absolventin)
  • Marvi Pump (Libera, Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz)

Quelle: ÖVV/Sportlive